Gerd Walther
Ich bin Kommunalpolitiker aus Leidenschaft.
- geboren in Marktlustenau/Crailsheim
- aufgewachsen in Ludwigshafen/Rhein – Friesenheim
- Volksschule Friesenheim
- Carl-Bosch-Gymnasium Ludwigshafen/Rhein
- Studium Grund-Hauptschule Worms
- Studium Sprachheilpädagogik/Logopädie Heidelberg
- verheiratet, 2 Kinder, 3 Enkel/innen
- wohne in Grünstadt-Sausenheim
- Ortsvorsteher seit 1999

Hobbys
Sport
Eines meiner großen Hobbys ist der Sport. Ich interessiere mich für Fußball und Handball. In den zurückliegenden Jahren war ich Vorsitzender des TuS Sausenheim. Nach 20 erfolgreichen Jahren habe ich den Vorsitz in jüngere Hände gelegt. Dem aktuellen Vorstand des TuS Sausenheim gehöre ich noch beratend an.
Wohnmobil/Fahrrad
Wenn es mir die Zeit erlaubt, packe ich mit meiner Frau das Wohnmobil und wir erkunden die Welt. Gerne sind wir mit unseren Fahrrädern in Südtirol unterwegs.
Fastnacht
Die 5. Jahreszeit ist meine Leidenschaft. Auch hier habe ich mich von 2002 bis 2019 als Sitzungspräsident der Siedler Grünstadt engagiert. Auch beim TuS Sausenheim habe ich viele Jahre die Sitzungen der Fastnacht geplant und geleitet. Anfang des Jahres gab ich auch das Amt des Sitzungspräsidenten der Siedler in jüngere Hände. Auf der letzten Hauptversammlung wurde ich zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Aus meinem Privatleben
Meine Mutter
Meine Mutter blickt auf ein langes Leben, einen Weltkrieg, Neubeginn und Aufbaujahre in Ludwigshafen zurück. Heute ist sie 98 Jahre, hat zwei Söhnen, eine Tochter, zwei Enkel, fünf Urenkel und einem Ur-Ur-Enkel. Der Kreislauf des Lebens schließt sich. Sie wohnt zur Zeit in einem Seniorenheim in Luwigshafen. Hier besuche ich sie regelmäßig.


Mein Sohn Dirk
Unseren Sohn Dirk hat es nach Dortmund verschlagen. Mit seiner Frau Judith und den beiden Enkelkindern Romie und Ronja wohnen in der Nähe des Zentrums in ländlicher Umgebung. Eine tolle Wahl, obwohl Dirk manchmal noch seine pfälzische Heimat vermisst. Für Judith ist ein Besuch bei uns in Sausenheim wie Urlaub, sie schwärmt von der tollen Landschaft und den vielen Freizeitmöglichkeiten.

